- Helfer in der Not: Warum Geschwister für psychisch Kranke so wichtig sindam 16. Februar 2019 um 19:13
Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, leidet meist auch das Umfeld. Bruder und Schwester werden dabei häufig übersehen, dabei können sie die Betroffenen unterstützen. Mitunter brauchen sie aber auch selbst Hilfe. […]
- Allergien: Das schöne Wetter bringt die Pollenam 15. Februar 2019 um 16:15
Schon jetzt schweben fast in ganz Deutschland Hasel- und Erlenpollen durch die Luft, das warme und milde Wetter wird die Situation verschärfen. Diese Tipps können Allergikern in den kommenden Wochen helfen. […]
- "Alle geimpft, alle geschützt": Kita in Essen nimmt nur geimpfte Kinder aufam 15. Februar 2019 um 16:09
"Unser Elternrat hält die Impfpflicht für notwendig und sinnvoll": In Essen akzeptiert ein privater Kitaträger künftig nur noch Kinder, die gegen die gängigen Krankheiten geimpft sind. […]
- Strafrecht: Spahn will "Therapien" gegen Homosexualität verbietenam 15. Februar 2019 um 15:03
Noch immer offerieren selbst ernannte Heiler in Deutschland obskure Therapien gegen Homosexualität, das soll laut Jens Spahn ein Ende haben. Damit wäre Deutschland der zweite Staat in Europa. […]
- Influenza: Grippe-Zahlen steigen vor allem im Ostenam 15. Februar 2019 um 12:36
Die Grippewelle hat Deutschland erreicht, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg mehren sich die Fälle. […]
- Neues Gesetz: Kliniken erhalten bessere Organspende-Bedingungenam 15. Februar 2019 um 9:50
Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist im internationalen Vergleich desaströs - ein Grund dafür sind schlechte Bedingungen in den Kliniken. Das soll ein neues Gesetz ändern. […]
- Gefahr durch Zecken: Zahl der FSME-Risikogebiete in Deutschland steigtam 14. Februar 2019 um 19:04
Mit FSME infizierte Zecken breiten sich in Deutschland immer weiter Richtung Norden aus. Erstmals zählt auch ein Landkreis in Niedersachsen zu den Risikogebieten. […]
- Salben, Biologicals und Fumarsäure: Was gegen Schuppenflechte hilftam 14. Februar 2019 um 8:05
Die Haut schuppt, juckt und brennt: Gegen Schuppenflechten gibt es mehrere Therapien. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile. […]
- Erkältung: Ist Schlaf die beste Medizin?am 13. Februar 2019 um 17:29
Wer erkältet ist, gehört ins Bett: Dass Schlaf die Abwehrkräfte stärkt, zeigt auch eine aktuelle Studie. Schon drei Stunden Schlaf zu wenig reichen demnach aus, um das Immunsystem zu schwächen. […]
- Videoblog "Altes Hirn, neue Welt": Aufgepasst!am 13. Februar 2019 um 14:36
Dopamin und ein "vielleicht" - das ist die Kombination, die unserem Hirn Glück verspricht. Und mit diesem Trick buhlen Medien um unsere Aufmerksamkeit. Vermeintlich kostenlos. Ein Kommentar von Dr. Leon Windscheid. […]
- Tetanus, Hepatitis, Grippe: US-Teenager lässt sich gegen den Willen seiner Eltern impfenam 13. Februar 2019 um 13:25
Eine Impfung schützt vor gefährlichen Krankheiten. Doch was, wenn Eltern die Immunisierung verweigern? So ging es einem Jugendlichen aus dem US-Bundesstaat Ohio. […]
- Neue Richtlinie für Musikabspielgeräte: WHO will Teenager vor Hörschäden schützenam 12. Februar 2019 um 15:39
Kopfhörer auf, Musik laut drehen: Mehr als einer Milliarde Teenagern und jungen Erwachsenen drohen Hörschäden. Die Weltgesundheitsorganisation hat daher jetzt Richtlinien für Smartphones, MP3-Player und Co. entwickelt. […]
- Darmflora: Fast 2000 unbekannte Bakterienarten im menschlichen Darm entdecktam 12. Februar 2019 um 14:59
Forscher haben in menschlichen Stuhlproben DNA-Rückstände aufgespürt, die Hinweise auf fast 2000 neue Bakterienarten liefern. Ihre Analyse soll helfen, die Darmflora des Menschen besser zu verstehen. […]
- Minderwertige Zahnimplantate: Kleine Schraube, großes Problemam 12. Februar 2019 um 10:33
Hersteller drücken ihre Implantate in den Markt, die anschließende Kontrolle ist lasch. Obwohl die Medizinprodukte dreimal so oft eingesetzt werden wie künstliche Hüften, weiß man erschreckend wenig. […]
- Gesetz greift seit fünf Jahren: In Belgien haben drei Kinder Sterbehilfe bekommenam 12. Februar 2019 um 9:38
Seit fünf Jahren dürfen unheilbar kranke Kinder in Belgien um den Tod bitten, die Eltern müssen zustimmen. Die Regelung ist stark umstritten. […]
- Mortalität: Weltweite Suizidrate rückläufigam 11. Februar 2019 um 11:28
Etwa 800.000 Menschen nehmen sich pro Jahr das Leben, schätzen Experten in einer Studie - ein Höchststand. Gemessen an der Gesamtbevölkerung ist die Suizidrate jedoch rückläufig. Das liegt vor allem an zwei Ländern. […]
- Lebenskrise: Vom Schwergewicht zum Gleichgewichtam 11. Februar 2019 um 11:08
Weg von höher, schneller, weiter: Michael Klotzbier, Ex-160-Kilo-Mann, begräbt seine Mission, unter 100 Kilo zu wiegen. Warum? Weil er als "Botschafter der Dicken" gegen die Stigmatisierung von Übergewichtigen kämpft. […]
- Eine rätselhafte Patientin: Blinder Fleckam 10. Februar 2019 um 17:15
Seit Jahrzehnten lebt die Patientin mit einer Stoffwechselstörung. Als die Beschwerden schlimmer werden, sucht sie im Krankenhaus Hilfe. Dort stellen die Ärzte Erstaunliches fest. […]
- Juristin mit Fleckfieber infiziert: Rattenplage im Rathaus von L.A.am 9. Februar 2019 um 11:06
Sie knabbern Teppiche an und nisten in Topfpflanzen: Das Rathaus von Los Angeles wird von einer Rattenplage heimgesucht - und schuld daran könnte ausgerechnet die Polizei sein. […]
- Krebsprävention: Spahn unterstützt Zigarettenwerbeverbotam 8. Februar 2019 um 17:08
Nirgends in der EU dürfen Zigarettenhersteller so ungehemmt für ihre Produkte werben wie in Deutschland - vor allem dank der CDU. Gesundheitsminister Spahn will nach SPIEGEL-Informationen gegensteuern. […]